Früh am morgen ging's los. 6:00 Uhr damit wir möglichst dem Wochenendverkehr entgehen würden, diesmal wieder quer durch die Dolomiten über Misurina. Doch mehrere Höhendurchfahrtssperren hinterten den Transit an der Einfahrt ins Pustertal und so trennten sich die Fahrwege vom Transit mit Rolf und dem Vivaro von mir. Mit der Standortmeldung von Google Maps konnten wir unsere sehr unterschiedlichen Wege gut verfolgen und der Transit, den Weg nach Süden über Bassano nehmend, war dann doch zunächst deutlich schneller.
Jedenfalls so lange, bis Rolf die Autobahn-Abzweigung gen Slowenien verpasste und Richtung Triest weiterfuhr. Dieser Umweg kostete Zeit und so traf es sich, dass wir uns nach stundenlanger Fahrt in Goricia an der slowenischen Grenze ein Kopf an Kopf-"Rennen" lieferten. Der Vivaro lag jetzt vorne.  Wir fuhren über die Autobahn und mitten auf einer Brücke kreuzte Rolf unter der Brücke auf der Bundesstraße unseren Weg. Den "Sieg" in vermeidlich sicheren Tüchern kostete uns dann doch ein falsches Abbiegen in einem Kreisverkehr nebst Umkehren in Novo Goricia wertvolle Sekunden ... und Rolf gewann dieses kleine Duell um vielleicht 30 Sekunden.
Spannend und witzig wars, nach so vielen Stunden Fahrzeit auf unterscheidlichen Wegen dann wieder so nah beieinander  zu sein.

Nach dem oblgatorischen roten "Traubensaft" an der Mauer konnten wir am Abend schon den ersten, schönen Flug der Woche fliegen.
Der Ausblick ist wirklich toll!

immer wieder faszinierend hier abends zu fliegen!

Der große Landeplatz, direkt an der Straße und den beiden Abholfahrzeugen - oder der nahen Pizzeria, lässt dabei keine Wünsche offen.

Es war insgesamt eine sehr gute Flugwoche!
Wir sind fast ausschließlich am Hausberg geflogen und im Gegensatz zu anderen Slowenienreisen waren wir nur einmal am Lijak.

Na ja, - war nicht alles so toll - , Sarah hat mir meinen Flügelmann ausgespannt...

Für Fred sicherlich ein Upgrade!

Ok, ok, - die obligatorische Wanderung an der Kante war auch dabei:

aber dann hieß es wieder ......  "Wind von vorn!"

und los geht's

Die Tage waren sehr lang, - häufig gab es erst um 21:00 Uhr Abendessen,- dann noch schnell ein "Schlaf"-Getränk und ab in die Kiste.
Keine Höhlen ..... kein Ausflug nach Meduno,- dafür gute Stimmung - schöne Flüge an unserer Kante, gen Nanos.

Ich find' ja Fotos vom Essen irgendwie "doof", aber wenn ... ich muss hier mal ne Ausnahme machen.

Hier nun ein kleiner Film zur Reise - viel Spaß beim Anschauen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am Ende der Reise waren irgendwie alle ein wenig "platt". (hier nur das Beispielbild).

Ach ja, - noch ein Nachtrag zu den diesjährigen Eispreisen hier vor Ort:
Uwe und Bianca zahlten für ihre 3-4 Kugeln diesmal stolze (um nicht zu sagen unverschämte) 15,40 Euro ....... während andere Teilnehmer für 2,20 Euro 3 Kugeln bekamen,- die dann 2 Bestellungen später für 2 Kugeln 2.50,- kosteten. Dieses Preissystem, werden wir wohl nie begreifen.

Danke für die tolle Woche mit Euch!

Ralf und Rolf

2 Kommentare

  • Micha,

    Buenos Dias, schöne Bilder!
    Tolle Reise, freu mich schon auf nächstes Jahr 🙂

  • Norbert,

    Vielen Dank, Ralf, für Deinen Bericht, der die Erinnerungen „verewigt“. Die Flüge an der Hauskante waren so spannend und abwechslungsreich, dass ich Alternativen dazu nicht vermisste. Ich mochte die Herausforderung durch den oft herrschenden Starkwind. Es hat mich beeindruckt, die Kraft des Windes zu spüren, wenn er nach dem Aufziehen des Schirms 90+ Kilo einfach so aus dem Stand in die Höhe lupft. Und dann die Befriedigung, wenn es gelingt, den Wind dabei zum Verbündeten zu machen; Dein Video zeigt viele Beispiele dessen. Genüsse der besonderen Art waren dazu die langen Soaringflüge im sanften Abendwind – zum Träumen schön.

  • Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Previous reading
    Flugreise nach Slowenien vom 13. bis 19.Juli 2025
    Next reading
    Höhenflugkurs H28 – vom 6. bis 11.Juli 2025