Wir haben uns heute hier versammelt… um fliegen zu lernen! Dachten sich Martin, Marlene, Tobias, Michael und Lena – und das mit einer ordentlichen Portion Neugier und Motivation.
Nach einem schnellen Orga-Start – Ausrüstung einladen, letzten Papierkram erledigen – ging es direkt los zu unserem Übungsgelände in Roßhaupten.
Dort habt ihr zum ersten Mal eure Ausrüstung kennengelernt: Gurtzeug, Schirm, Helm – alles noch neu, alles noch spannend. Dann hieß es: Startvorbereitungen lernen! Und ehe man sich versah, standen wir auch schon auf der flachen Wiese und ihr habt erste Aufziehübungen gemacht.
Und was soll ich sagen? Die ersten Versuche liefen richtig gut! Ihr habt schnell ein Gefühl für den Schirm entwickelt – so gut, dass wir schon am ersten Tag abgehoben sind.
7 Flüge am ersten Kurstag! Das ist wirklich außergewöhnlich. Am Abend war die Begeisterung noch da, aber die Gesichter verrieten: Das war anstrengend! Unterricht? Fehlanzeige – ihr hattet euch den Feierabend mehr als verdient.
Dienstag: Die Akkus waren wieder voll, die Motivation sogar noch größer. Theorie? Wieder verschoben 😉 – zu verlockend war das Wetter. Also: Schnell zurück nach Roßhaupten.
Fliegen, fliegen, fliegen…
Was soll ich sagen – ihr seid ein bisschen verrückt! Am zweiten Kurstag schon über 15 Flüge – pro Person! Doch das Beste: Ihr habt euch nicht nur in der Quantität gesteigert, sondern auch in der Qualität. Die Starts wurden ruhiger, fast schon „langweilig“ souverän. Ihr habt begonnen, selbst Entscheidungen zu treffen. Und ich? Stand am Startplatz und hab euch einfach nur noch beim Fliegen zugesehen
Mittwoch: Der Wind meinte es nicht gut mit uns – zu stark für sichere Starts.
Aber immerhin: Marlene hat sich (etwas schockverliebt?) in ihren neuen Gleitschirm verguckt 😉
Donnerstag war dann Zeit für die etwas vernachlässigte Theorie. Und das war auch gut so – schließlich wollten wir am Freitag hoch hinaus, zum Buchenberg und dem ersten richtigen Höhenflug.
Doch leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Die Bedingungen oben am Berg waren nicht ideal – definitiv nichts für einen entspannten ersten Höhenflug. Wir warteten lange, hofften… und fuhren schließlich zurück nach Roßhaupten, wo wir wenigstens noch ein paar Flüge machen konnten.
Und trotzdem: Grundkurs bestanden – und wie!
Bis zu 23 Flüge bei nicht ganz einfachen Bedingungen. Ihr habt Ausdauer, Mut und richtig viel Lernbereitschaft gezeigt. Das Ergebnis: Fünf angehende Pilotinnen und Piloten, die nun bereit für ihre ersten Höhenflug-Abenteuer sind.
Wir sehen uns bald wieder!
Dominik
0 Kommentare