Das Wetterbriefing fällt kurz aus...der Tag wird lang! Die Gruppe ist fit und das Wetter spielt auch mit.

 

Schnell ist die Einschulung am Sonntag erledigt, sodass wir sogar noch am Buchenberg fliegen können! Das ist eine absolute Ausnahmesituation. Nur möglich, da wir an dem Sonntag drei gelangweilte Fluglehrer sind, die anscheinend sonst nichts anderes zu tun haben 😉

Am Buchenberg angekommen wird auch schnell klar, warum wir selten am Wochenende an den Bergen schulen. Der größte Kampf ist es, einen Parkplatz zu finden 😉

Dennoch schaffen wir am Sonntag noch 1-2 Durchgänge am Buchenberg. Das ist der Hammer! Der Plan ist aufgegangen! Danke an Dominik und Christian, die ihren freien Tag dafür "geopfert" haben.

Montag: Früher als üblich. 7:15 Parkplatz Buchenberg. Der Kurs ist motiviert und möchte auf den Buchenberg laufen. Hike&Fly liegt auch bei uns im Trend. 😉

Die Flüge am Morgen, gehören zwar nicht mit zu den Längsten und Ereignisreichsten, sind aber oft die Besten! Zumindest für uns Lehrer. Ich denke euch erging es ähnlich. Erstmal geschwind...hoch, hoch, den Berg hinauf.

Man kommt oben an und ist komplett alleine. Keine Wanderer, keine anderen Flieger, keine Bahn, die im Hintergrund geräuschvoll im Dauerbetrieb läuft.

Durch das Hochlaufen verdient man sich den Flug so richtig und kann es nochmal doppelt genießen.

Ruhige Luft! Sonnenaufgang! Tief durchatmen! Fliegen ist Freiheit! 😉

So kann der Tag starten.

Damit aber noch nicht genug Aufregung für den Tag. Abends:

Schnee im Allgäu?

Ja okey... ist Hagel. Das und heftigster Regen. Der halbe Himmel ist runtergekommn. So viel, dass sich Flüsse auf den Straßen gebildet haben...und unser Keller unterwasser stand. Hammer.

Auch für alle mit Zelt...nicht ideal 😉

Naja...Immerhin folgt auf Unwetter auch immer Sonne:

Das Wetter am Dienstag verschafft uns (leider) eine kleine Pause. Zeit für den Theorieunterricht.

Mittwoch: Unser tägliches Wetterbriefing zeigt uns, dass Wind und Wetter für den Tegelberg passend sind. Die Freude ist groß...also schnell in die Autos und auf zu unserem höchsten Schulungsgelände. Leider erfahren wir dann erst vor Ort, dass die Bergbahn aufgrund von Reparaturen kurzfristig geschlossen hat. Blöd gelaufen! Aber wie sagt Mutti immer "Krone richten, weitermachen" - dann fahren wir halt zum Buchenberg und fliegen da!

Es hat sich zu einem tollen Tag entwickelt. Bis zu 6 Flüge sind drin. Für einen Buchenberg-Tag mehr als ausreichend!

 

Damit aber noch nicht genug! Der Blick ins Wetter der nächsten zwei Tage sieht...unschön aus. Hannah wäre prüfungsreif? Kurt...kannst du vielleicht schon heute kommen?

Er ist nun mal ein Schatz! Kurt kommt. Hannah macht ihre Praxisprüfung.

1A mit Sternchen. Landung einen Meter neben den Punkt. Damit kann man bestehen, oder?

Glückwunsch. Hast du toll gemacht. Darauf stoßen wir am Abend an!

PS: Das Bild habe ich extra so gewählt. Hannah darf natürlich einen trinken, da sie erstmal nicht mehr in die Luft kann. Wir anderen müssen uns Alkohol-technisch natürlich immer vorbildlich zurückhalten, falls es am nächsten Tag wieder in die Luft geht. Was das Internet nicht weiß, macht es nicht heiß! 😉

Die Wetterprognosen bewahrheiten sich! Donnerstag wagen wir nochmal einen Versuch und fahren auf unseren Bubi. Oben angekommen steht eine Gewitterzelle in Richtung Nesselwang. Kurzes Zeitfenster bleibt noch. Auspacken .. ja? / nein?. Während die Entscheidung fällt mach ich (Autor...Sarah 😉 ) mich schnell fertig um am Landeplatz zu sein, falls noch jemand fliegt. Bevor ich starte steht die Entscheidung gegen Auspacken. Eine gute Entscheidung!! Ich fliege noch schnell runter. 10 min nach der Landung geht der erste Blitz nördlich von uns nieder. 30min nach meiner Landung schüttet es in Strömen.

Wie heißt es so schön... Gleitschirmflieger sollen sich nicht mit Gewittern anlegen!

Also hier nochmal ein paar Bilder von den guten Tagen:

Nächstes Highlight der Woche:

Theorieprüfung. Viele Theorieprüfungen! Glückwunsch an Franzi, Allen, Dario, Tobias, Monika, Sofie und Franz. Einen Schritt weiter zur A-Lizenz!

Das muss natürlich gefeiert werden! Irgendwie sind wir die Woche in Feierlaune. Am Besten macht man das mit italienischen Köstlichkeiten.

Essen!!!

Und es wäre kein guter Wochenbericht, wenn ich jetzt lügen würde...bzw. einen Teil des Abends verschweigen würde.

Zu unserer Verteidigung. Wir wussten, dass es am Freitag nur schifft. Sonst verweigere ich mich der Aussage 😉

Vorbildlich ist was anderes! 😉

Kleiner Anfang:

Großes Ende:

War ein mega lustiger Abend! Gerne öfter!

Damit haben wir schon Freitag. Die Wochen gehen immer viel zu schnell vorbei!

9:00 Uhr Treffen in der Schule. Für wenige Auserlesene auch erst 10 Uhr...Hust...hust 😉

Wie erwartet: Es regnet. Aber Christian hat noch eine Besonderheit für die Schüler vorbereitet. Sein eigener, ausgedienter Schirm, wird aufgeschnitten und geplündert. Man kann sehen und anfassen, wie ein Gleitschirm von Innen aufgebaut ist - sowas sieht man auch nicht alle Tage!

Wow! Was eine Woche. Ich dachte den Wochenbericht mache ich mal so eben, aber mir ist immer mehr und mehr eingefallen. Von der Sonntagsaktion, Hike&Fly, Hagelsturm, Praxisprüfung, Theorieprüfungen, Essen gehen zum Schirm zerlegen.

Also keiner kann sagen, das diese Woche langweilig war!

Ich hoffe ihr hattet eine schöne Zeit bei uns und wir sehen uns bald wieder.

Wir wünschen euch allzeit Happy-Landings und heile Zelte!

Bis Bald!

Sarah, Christian und Dominik.

 

0 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous reading
Grundkurs G24 – 10. bis 14.Juni 2024
Next reading
Höhenflugkurs H23 – 2. bis 7.Juni 2024