Regen und Wind teilten die Woche in zwei völlig unterschiedlich Abschnitte.

Sonntag bis Dienstag war an praktischen Übungen mit dem Gleitschirm nicht zu denken. Dafür konnten wir locker die gesamte Theorie abhandeln und am Donnerstag feierten dann Michael, Gunnar und Jan ihre bestandene Theorieprüfung.
Am Mittwoch gab es einen kleinen Lichtblick, da wir zumindest bei kräftigen, aber noch kontrollierbaren Westwind rückwärtiges Aufziehen bis zum „Rückwärtsstart“ ausgiebig trainieren konnten.

Dann gab es das krasse Gegenteil an Wetter für den Donnerstag. Der zwar mit vielen dunklen Wolken begann, aber nach und nach wurde es sonniger und wärmer. Natürlich nutzten das Wetter ebenso andere Flieger und zeitweise konnten sich viele Piloten, inkl. Schüler, auch an längeren und höheren Flügen erfreuen.


Der Erlös am Abend waren 6 bis 9 Flüge am Buchenberg. Durch die vielen intensiven Flüge mit bester Leistungssteigerung jedes Einzelnen, konnten wir für den nächsten Tag den Tegelberg anvisieren.
Gleich, als sie alle mit Ralf am Startbereich des Tegelberges ankamen, stand der Wind passend an und die ersten Flüge führten zum Schloss Neuschwanstein. Trotz oder wegen der anfangs des Tages starken Bewölkung, hatten sie dabei eine überdurchschnittlich große Höhe.
Bis so gegen 14 Uhr hatten sie im Mittel 3 bis 4 Flüge, bevor ich erst einmal das Fliegen unterbrach. Denn der Wind im Landebereich wurde immer kräftiger und drehte dabei ständig die Richtung. Viele erfahrene Freiflieger bestätigten mir auch durchaus recht turbulente Windverhältnisse in der Höhe. Dazu kam eine Regenwand aus NO auf uns zu. Eine gute halbe Stunde später fetzten dann aus NO heftige Böen über das Landefeld. Was den Flugtag beendete.
Trotz der äußerst bescheidenen Wettersituation in dieser Woche, waren alle mit der Ausbeute aus den letzten zwei Tagen sehr zufrieden. Vor allem, da wir noch den Tegelberg in den zwei uns zur Verfügung stehenden Flugtagen geschafft hatten.
Ralf und ich bedanken uns nochmals für eure große Geduld und die tolle Leistung am Berg.
Beste Grüße,
Hajo und Ralf


























1 Kommentar
Hey Ihr Beiden
Ja, das war eine ziemlich wechselhafte Woche – aber dennoch hat es riesigen Spaß gemacht und bestandene Theorie war natürlich noch das Sahnehäubchen.
Danke für einen tollen Kurs! LG Jan
Neueste Beiträge
Kategorien