Wieder zeigte sich der Sommer diese Woche von seiner besseren Seite. Es drohten zwar jeden Tag gegen Abend Gewitter, jedoch konnten wir jeden Tag fliegen.
Am Sonntag hatten wir Zeit und die nötigen Bedingungen alle wieder fit für die Höhenflugschulung zu bekommen und für das Groundhandling. Je nach Trainingsstand zogen sie den Schirm rückwärts auf, hielten ihn möglichst länger über sich oder drehten sich wie beim Rückwärtsstart wieder aus.
Für einige Teilnehmer standen am Montag die ersten Höhenflüge an. Doch mit Birgit am Start kamen sie sicher in die Luft und das nahm ihnen einen Großteil der Anspannung, auch für den Flug.
Insgesamt wurden bis zu 6 Durchgänge bei zunehmender Hitze erreicht. Abends wurde die Theorie dem entsprechend auf ein Minimum gehalten.
Auch am Dienstag gingen wir nochmals zum Buchenberg, um eine gute Grundlage an Flügen und Sicherheit für alle zu haben. Und das zeichnete sich auch ab, dass viele immer selbständiger die Landeinteilung bzw. die Höhenabschätzung hinbekamen. Bis zu 5 Durchgänge ergaben sich, bevor das Wetter uns zwang die Praxis zu beenden.
Der Tegelberg stand am Mittwoch auf dem Programm. Nach einer Einweisung ging es auch gleich los. Es ging fast nur über Ost raus und sie hatten eine sehr große Höhe im Übungsraum, so dass ich sie öfter erst einmal zur Coloman-Kirche schickte, um sie bei Übungen mit etwas weniger Höhe besser betreuen zu können.
Gegen 14:30 Uhr bauten die Wolken bedrohlich auf und wir unterbrachen die Schulung. Eine Stunde später brachen wir dann endgültig ab. Gegen 17 Uhr zog dann ein Unwetter mit über 100km/h auf den Buchenberg zu. Oben flogen Tische und Bänke durch die Gegend und unten sind leider manche Buchinger von den Regenfluten böse erwischt worden.
Wir wollten dann am Donnerstag nochmals an den Tegelberg Flüge sammeln. Haben dann aber nach Flügen von einer Handvoll Piloten den Wechsel zum Buchenberg unternommen, da die Windverhältnisse immer schlechter wurden.
Weil für Freitag eher schlechtes Wetter angesagt war und sich die glückliche Möglichkeit ergab schon am Donnerstag Prüfung zu machen, konnten wir diese sehr erfolgreich parallel zum Kurs durchführen. Der Kurs schaffte bis zu 3 Durchgänge.
Der Freitag versteckte den Tegelberg meistens in aufsteigenden Dunst und so flogen wir mit dem Rest des Kurses nochmals am Buchenberg.
Zusätzlich konnten wir Felix, Robert, Christoph, Winne, Dominique, Jürgen, Lucy und Matthias zur A-Schein Praxis- und Felix, Dominique, Lucy, Andi, Robert und Peter zur bestandenen Theorieprüfung gratulieren.
Vielen Dank für eure tolle Leistung und hoffentlich bis bald zum nächsten Kurs bzw. zum Fliegen am Berg mit dem erreichten A-Schein.,
Hajo und Birgit
0 Kommentare