So sehen Sieger aus. Schalalala.

Finde ich sehr passend für diesen B-Schein Kurs.
Geile Woche. Tolle Leute. Viel erlebt.
Was ist denn alles passiert?!
Nach einem anstrengenden Theorie-Wochende, ging es am Montag los.
Ich habe an die Tafel geschrieben, was unser Traumziel für die Woche ist:
  1. Übungen fliegen (mit gefilmten Abschlussflug)
  2. Thermik fliegen
  3. Streckenflug (ggf. Außenlandeübung)
  4. Rückwärtsaufziehen
  5. Retterwurf-Übung
  6. Thermik-Unterricht
Ganz schön dickes Programm für eine Woche. Deswegen auch "Traumziel"
Punkt 1 haben wir die ersten drei Tage abgehandelt. Am Tegelberg. Jeder Flug wurde bis zum letzten Meter für Übungen genutzt.
Weit über die Anforderung für den B-Schein hinaus.
Verschiedene Klapper, B-Stall, Nicken, Rollen, Acht, Ohren etc. Viel Input...viel lernen.
Ziel: Schirmkontrolle und Vertrauen.
Und auch so viel Vertrauen.... Dieter, du wusstest dass das jetzt kommt.
Dass man auch gerne mal n B-Stall, ohne zu schauen, etwas tief zieht. Das sieht dann so aus:
Erst dachte ich mir nichts dabei...mein Gott. Passiert ja nichts. Aber am Ende der Woche war mir dann klar, dass das erst der erste kleine Suizidversuch von Dieter war.
Nachmittags hatten wir immer etwas viel Wind und mussten daher aufhören bzw. sind zum Übungshang gegangen, um unseren vierten Punkt abzuhandeln. Rückwärtsaufziehen:
Ich wollte die Übungen unbedingt bis Donnerstag fertig haben, weil der Blick ins Wetter sagte eins: Donnerstag- Hammer Flugtag.
Wir sind früh aufgestanden und an den Breitenberg gepilgert.
Ihr wolltet unbedingt mal ein neues Gelände kennenlernen. Et Viola. Da waren wir. Ging schon ein bisschen Thermik fliegen, doch ich musste Tobi, Michael und Sonja irgendwann leider zwingen runterzukommen, da wir noch großes vorhatten.
Ab zum Tegel: Streckenflug!
Dominik und Ich haben versucht euch so gut es geht einzuweisen. Und ALLE haben einen Streckenflug gemacht. Vielleicht nicht ganz 15km. Ätzend wenn dann Abends auf dem Vario 14,3km steht (Tobi hust hust).
Aber jeder hat es versucht und jeder hat mal seine Komfortzone verlassen. So, dass ich Frank auch irgendwo am Campingplatz wieder eingesammelt habe, da er tatsächlich außenlanden musste (Wollten wir ja eh üben 😉 )
6 Piloten sind an dem Tag 300km vom Tegel geflogen....also ein Hammer Tag!!!
Es hat so ein Spaß gemacht euch zuzuschauen. N bissl neidisch war ich aber auch.
Letzter Tag. Erst mal etwas Unterricht über Rettungsgeräte und danach ging es in die Halle.
Wir haben euch ein bisschen rumgewirbelt und ihr habt aus verschiedenen Positionen die Dummys in der Turnhalle rumgeschmissen.
Kommen wir zu Dieters zweiten Suizidversuch:
Leider nur ein Screenshot aus dem Video...man bemerke, der Retter wurde geworfen. Was ist falsch an der Situation?!
Hat in 30 Jahren noch keiner geschafft. Wir haben uns weggeschmissen vor Lachen 😉
Damit war der Kurs auch beendet. Wir hatten uns extra noch beeilt, damit ihr nochmal fliegen gehen könnt um den 15km Flug zu schaffen. Und siehe da neben Malte, Markus und Dieter (haben ihren 15km Flug die Tage davor gemacht) haben Frank und Tobi ihren auch noch geschafft. Also ein gutes Ende für Tobi nach den gestrigen 14,3km.

Also wenn wir unsere Wunschliste von Anfang der Woche anschauen :

  1. Übungen fliegen (mit gefilmten Abschlussflug)
  2. Thermik fliegen
  3. Streckenflug (ggf. Außenlandeübung)
  4. Rückwärtsaufziehen
  5. Retterwurf-Übung
  6. Thermik-Unterricht
Haben wir tatsächlich ALLES geschafft (außer die Theorie - war eh nur n Lückenfüller für schlechtes Wetter - hatten wir zum Glück nicht)
Glückwunsch zum bestandenen B-Schein.
Alle die ihren 15km Flug noch brauchen...ihr schafft das locker!!!
Bis hoffentlich bald in der Schule, am Berg oder in der Luft 😉
Sarah und Dominik

1 Kommentar

  • Dieter Sauer,

    Eine geniale Zusammenfassung unserer Traumwoche. Danke Sarah für den tollen Bericht und die tollen Bilder. Ich habe auch gerne zur Erheiterung beigetragen . Auch wenn Sarah kurz mal das Herz stehen geblieben ist .

  • Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Previous reading
    Höhenflugkurs H16 13. bis 18.April 2025
    Next reading
    Höhenflugkurs H18 – 27. April bis 2. Mai