Der Grundkurs konnte diese Woche das volle Programm abspulen und das trotz der ersten beiden Tage, die diversen Regen- und Schneeschauern zum Opfer fielen.
Mein einziger Teilnehmer (er konnte den Termin leider nicht verschieben) hatte schon ein paar Vorkenntnisse und ein tolles Gefühl für den Schirm. Dadurch konnten wir am Mittwoch schon sehr schnell von den Aufziehübungen zu den ersten Flügen vom Übungshang übergehen.
Weil auch noch der angesagte starke böige Wind deutlich später erst am Hang ankam und er eine sehr gute Kondition hatte, schaffte er 13 Flüge.
Die Theorie hatten wir logischerweise fast komplett an den ersten beiden Tagen schon erledigt.
Am Donnerstag nahmen wir 2 andere Schirme zum Probieren mit an den Hang. Der Umstieg vom Grasshopper (Single Skin) auf die „normalen“ Schirme klappte sofort.
Nach 8 weiteren Flügen und da er noch fit und die Bedingungen optimal waren, wechselten wir zum Höhenflugkurs an den Buchenberg. Nach der Geländeeinweisung konnte er auch Ralf von seinem Startfähigkeiten überzeugen und ich leitete ihn sicher zum Landeplatz.
Am Freitag nahm der Höhenflugkurs ihn mit zum Buchenberg und so schaffte er noch 4 weitere Höhenflüge.
Für einen Grundkurs war dies insgesamt eine super Ausbeute. Allerdings war dies auch nur möglich, weil er so fit war und von Anfang an sehr viel Gefühl für die Technik entwickelte – bedingt auch durch seine Vorkenntnisse.
Das war eine sehr entspannte Woche, die ich ihm verdanke und wünsche ihm alles Gute für die weitere Ausbildung.
Hajo
0 Kommentare