Was für eine schöne Woche!

Wir kamen am Samstag sehr gut durch... Kein Stau an den Grenzen - kein Stau an den Tunneln. Schnell noch Vikram am Flughafen von Ljubljana eingeladen und schon waren wir in da.

Das Wetter ließ tatsächlich jeden Tag Flüge an der Hauskante zu - ich glaube, ein Novum auf der Reise und schon auf dem ersten Flug wagte Fred den Talsprung zur Antenne. - fast schon "total normal". Noch vor einiger Zeit hätten wir einen solchen Flug frenetisch am Abend gefeiert - inzwischen gehört dieser wirklich wunderschöne Flug zum Standard-Programm für die Slowenien-erfahrenen Flieger in der Gruppe.

Nur an einem einzigen Tag fuhr ich zur Abwechslung nach Lijak um die Chance auf den "Klassiker" (Lijak - Nanos - Ajdovscina) zu wahren.
Der "Komfort"- Bus feierte derweil Micha's Geburtstag bei Anja... - auch schön!

Nach einem ersten mehr oder weniger langen Abgleiter am Lijak wurden die Wetter und Flugbedingungen besser und Uwe und Fred "gingen auf Strecke".

... und es war wieder einmal unser Uwe, der die bisherige Höchstmarke bei den Slowenienreisen erhöhte und so langsam am Hunderter kratzte. Leider fehlte am Abend die entscheidende letzte Stunde. So schlief die Thermik ein und es fehlten am Ende gerade mal 12km.

Aber so ist das mit dem "halb vollen" bzw. "halb leeren" Glas... Hey .. 87,8km standen letztlich nach 3 1/2 Stunden Flugzeit auf'm Tacho!

Herlichen Glückwunsch! - ein toller Flug!


Das soll die vielen, schönen Flüge aller Piloten wahrlich nicht schmälern...

zB. gelang es Fred erstmalig sogar 3 mal bis zur Antenne zu fliegen. Bei einem dieser Flüge durfte ich Fred begleiten.
Zuerst ging es von Kovk ins Tal des Grauens zur Umrundung des Rodells, danach zur Antenne nach Nanos.
Hier war allerdings an den Kirchrippen Schluss, und es gelang uns nicht, den Antennenkomplex zu umrunden.

Immer wieder diese Rippen.... ich weiß nicht, wie viel Zeit ich bei meinen Flügen an den 3 Rippen schon gekämpft habe.
Da wir in sehr geringer Höhe über Grund um jeden Meter kämpften, brauchte Fred eine kleine "PP"-Pause und landete kurzerhand ein.
So eröffnete er, ganz nebenbei, einen neuen Startplatz für die Flugreise, den wir vielleicht auch mal für alle nutzen sollten um die 3. Kante kennenzulernen.

Neben all der Fliegerei ließen wir es uns so richtig gut gehen!

Das gute Essen "zu Hause",- Lecker Zwischen-Snacks bei Anja.... und natürlich das inzwischen obligatorische Eis in unserer Lieblingseisdiele.
Natürlich muss man wissen, dass es (zumindest meistens) 2 Kugeln pro Protion gibt. So hatte unsere Quoten-Lady Bianca mit ihrer "4-Kugel"-Bestellung so ihre Probleme..... als die Bedienung mit einem kleinen Eimer anrückte.
Der nächste Flug brachte diese Riesenprotion dann gehörig durcheinander.

und dann war da noch ein unerwartetes Lichtzeichen vom Mikels's Hill. Strahlend hell reflektierte    unser Schild    die Abendsonne ins Tal, wie zum Gruße von Michael an unsere Gruppe.  Kein Foto kann das wiedergeben, - aber ich glaube, man kann es erahnen.


Christian gewährte uns am Abend noch einen kleinen Einblick in die geheime Bergwelt unter Sinji Vrh.

in den Katakomben von Sinji Vrh

4 große Zisternen, jede 25 x 5 x 5m ... beeindruckend!


 

Zur guter Letzt, von allen noch einen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
zur Hochzeit Rima und Thomas!

Ganz sicher werden wir auf der Juli-Reise auf Euer Wohl anstoßen!

 

War ne tolle Reise! Wir sehen uns im nächsten Jahr hoffentlich wieder!

Ralf und Rolf

1 Kommentar

  • Uwe Garbrecht,

    Es war wieder einmal eine wunderschöne Flugwoche. Großen Dank an Ralf und Rolf.

  • Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Previous reading
    Höhenflugkurs H24 – 10. bis 15. Juni 2018
    Next reading
    Grundkurs G22 – 28.Mai bis 1.Juni