Was für ein Leinensalat!

Wenn ich als Lehrer Schüler frage, wovor sie am meisten "Angst" haben, dann sind das meist keine geträumten Abstürze über senkrechte Klippen, Baumlandungen oder das Fliegen zwischen den Blitzen eines heftigen Gewitters, sondern ein solcher Leinenknoten,

"Wie in aller Welt, krieg ich den wieder auseinander?", fragen mich dann die Schüler und ich frage mich:
"Wie in aller Welt hast Du den Knoten überhaupt reinbekommen?"

Wie immer hilft das "Gewußt wie", einen solchen Leinensalat recht schnell wieder zu entwirren,- noch besser ist aber das "Know How", was man tun muss, damit sowas gar nicht erst soweit kommt.
Egal... trotzdem mal ein schönes Detailbild, oder?

Der Kurs fing gemächlich an. Montag ging nicht viel,- wir konnten aber zumindest die Grundtechniken üben.

Am Dienstag war es dann soweit. Früh morgens gings direkt raus - Schirm startfertig auslegen (natürlich mit einer schönen Leinenkontrolle) und...

... Laufübungen am Boden

Das klappte von Anfang an richtig gut.

Das Wichtigste beim Aufziehen bzw. Aufstellen des Gleitsegels ist dabei die Körpervorlage - und - alles dem Gefühl überlassen!
Die anschließenden Kurvenläufe der Schüler waren dann so überzeugend, dass wir bei wirklich schönen Bedingungen den Erstflug "wagen" konnten.

Schon ab 10:30 Uhr gings dann "von oben" los. Die Flugbedingungen waren superschön und alle hatten Spaß! War toll, Euch  zuzuschauen!

... ist doch immer wieder erstaunlich, oder? Etwas mehr als 24 Std. nach Kursbeginn... und schon kann "man" in die Luft gehen. (was früher nur ohne HB möglich war)
"Frohen Herzens genießen!" (falls das noch jemand kennt), geht heute jedenfalls anders.

Die Gemütlichkeit kam jedenfalls nicht zu kurz:

7 bis 15 Übungshangflüge konnten wir letztlich fliegen. Was für ein Tag!

Leider ... wirklich leider... verließ uns dann das Glück. Mittwoch und Donnerstag wurden Theorietage und wir mussten uns in Geduld üben. Freitag hatten wir dann noch einen vollen Übungshangtag mit Umschulung auf ein Doppelsegelgerät, aber der Buchenbergflug blieb uns verwährt.

Einfach wiederkommen!

Die Woche hat Spaß gemacht,- ich hab' viele neue, gute Piloten am Übungshang sehen können. Weitermachen, ok?

Ralf

0 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous reading
Höhenflugkurs H24 – 12. bis 17.Juni 2022
Next reading
Flugreise nach Slowenien – 04. bis 10.Juni 2022