Was für eine Woche...
Ein Hitzerekord jagte den nächsten. 34° , 36° .... 39°
und wie heiß es wirklich in der leider ungemähten Wiese mit kniehohem Gras war, - ich weiß es nicht. Literweise floss das Wasser - und genauso schnell wurde es wieder herausgeschwitzt. Eine Tortur der ganz besonderen Art.
Am Montag pfiff ein ordentlicher Wind über die Wiesen und wir konnten nur mit gehörigen Druckstellen an den Oberarmen die Grasshopper überhaupt aufziehen, wobei das Wort "aufziehen" nicht ganz korrekt war. Die Schirme "explodierten" förmlich in die Luft - an einen Erstflug am Abend war nicht zu denken.
Dienstag und Mittwoch waren schöne Flugtage - die Grashopper demonstrierten wieder einmal, wie einfach Gleitschirmfliegen sein kann. Kein Vorschießen, kein Ausbrechen - einfach nur Spaß bei den ersten Übungshangflügen haben.
Heute, am Donnerstag, war Umschulungstag. Alle Teilnehmer bekamen einen "richtigen" Gleitschirm, und wenn Kritiker gerne behaupten, diese Umschulung sei schwierig, sogar problematisch, zeigte die Gruppe, dass solche Aussagen einfach nicht stimmen. Zudem kam auch noch ein kräftiger, teilweise böiger, thermischer Nordwind auf den Hang. Grenzwertige Bedingungen!
Aber,- kein Problem für alle. Hoch ging's in den Allgäuer Himmel (manchmal sogar richtig hoch... ) und alle lernten überdeutlich den "Bayerischen" kennen und machten ihn zum Freund.
Leute, das war großes Theater,- so manch ein Schüler wäre hier vor Ehrfurcht am Boden geblieben. Ihr habt sowohl die Umschulung als auch den starken Wind einfach hingenommen, und die Technik reichte sogar für den ein- und anderen Rückwärtsstart (sorry, darf ich ja nicht mehr sagen... also für's "rückwärtige Aufziehen".)
So endeten die ersten 4 Tage am Übungshang. Morgen um 8.00 Uhr geht's Richtung Buching los. Mal schauen, was der Tag bringt.
Freitag:
Buchenberg... Sonniges Wetter - leichte thermische Bedingungen. So trafen wir uns schon im 8:00 Uhr und fuhren mit der ersten Seilbahn zum Startplatz (die allerdings erst um kurz vor 10 fuhr)
Fast ganz alleine im Fluggelände konnten wir 2-3 Durchgänge fliegen, teilweise sogar mit Startüberhöhung. Ein super-schöner Abschluss der Woche!
So ging eine heiße Woche zu Ende. Vom Fußgänger zum Gleitschirmflieger in nur 5 Tagen.
Mir hat's viel Spaß gemacht! Schön, dass Ihr da ward!
Ralf und Birgit
1 Kommentar
Als Oldie bin ich mit viel Respekt in die Grundausbildung bei Ralf eingestiegen.
Von Anfang an gut betreut worden.
Der Gras(s)hopper macht den Einstieg in die Welt des Paragliedings sehr easy, Umstieg auf anderen Schirm 0 Probleme .
Der Respekt wird bleiben, verbunden mit tollen Erinnerungen an einen erfahrenen Fluglehrer Ralf mit Birgit,
die uns sicher zur Landung am Buchenberg gelotst hat.
Traumhafte Woche – Danke dafür.
Neueste Beiträge
Kategorien